Skip to content
Bei knapp 388 Megawattpeak lag laut Bundesnetzagentur der bundesweite Photovoltaikzubau im September 2020. Das ist zwar unter dem Wert, auf den man sich zwischen Januar und August eingependelt hat – das Niveau ist trotzdem hoch. Insgesamt steigt die installierte Photovoltaikleistung 2020 nun auf 3,5 Gigawatt. Von der Netto-Zubau-Rate von 387,619
Wien/Triesen. Dass es in manchen Fällen schwierig ist, wenn Kompetenzen und Entscheidungen vom Bund an die Länder abgetreten werden, ist an sich nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist jedoch, dass dies offenbar auch auf den Bereich der Photovoltaik und der erneuerbaren Energien generell zutrifft, ist jedoch durchaus verwunderlich. Hier erweist sich Föderalismus
Saarbrücken/Triesen. Mit knapp 900 Kilowattpeak Photovoltaikleistung kann die international tätige Sun Contracting AG im Saarland ans Netz gehen. Damit produziert die erst kürzlich errichtete Photovoltaikanlage auf den Dächern der Soccerarena MaxiSports ab sofort rund 830.000 Kilowattstunden grüne Energie pro Jahr – fast 170 Haushalte kann man somit mit Sonnenstrom versorgen.
Groß Rosenburg/Triesen. Mehr als 2,4 Megawattpeak Photovoltaikleistung konnte die international tätige Sun ContractingAG im laufenden Jahr 2020 im deutschen Bundesland Sachsen-Anhalt bisher zubauen. Nun erweitert man mit der Inbetriebnahme eines Photovoltaik Contracting in Groß Rosenburg diesen Wert um weitere 702,90 kWp. Mit rund 2.000 Stück Photovoltaikmodulen, verteilt auf einer Gesamtfläche