Überspringen zu Hauptinhalt

DIE SUN CONTRACTING
UNTERNEHMENSGRUPPE

Als eines der größten Solarenergieunternehmen Europas setzt die
Sun Contracting Gruppe besonderen Fokus auf das Energiemodell
Photovoltaik Contracting, um den Ausbau der Erzeugung von
nachhaltigem Solarstrom in Europa voranzutreiben. In diesem
Bereich zählt Sun Contracting daher bereits zu den Marktführern
der Branche und ist mittlerweile in 6 Ländern vertreten.

2023-0508_SC-Grafik_Gesamtleistung_DE_800x570

Heute besteht unsere Unternehmensgruppe aus der Muttergesellschaft
in Liechtenstein und den Tochtergesellschaften, die gemeinsam
den Contracting Markt in 6 Ländern betreuen.

YouTube

By loading the video, you agree to YouTube's privacy policy.
Learn more

Load video

DIE SUN CONTRACTING STORY

Seit 2010 dreht sich bei uns alles um Photovoltaik und erneuerbare Energie. Aus unseren kleinen und regionalen Anfängen haben wir unsere Sun Contracting Unternehmensfamilie geschaffen. Wir blicken mittlerweile auf eine 10-jährige Geschichte zurück, die neben vielen Erfolgen natürlich vor allem eines belegt: Unsere Begeisterung für saubere Solarenergie!

Der Grundstein für die heutige Sun Contracting Gruppe wurde bereits im Jahr 2010 mit der Gründung der Sun Contracting GmbH (vormals: GW Energie Holding GmbH) gelegt.

In den ersten 18 Monaten nach Gründung der Sun Contracting GmbH ist es vor allem Christian Bauer, ein Urgestein in der Photovoltaik Wirtschaft, der gemeinsam mit namhaften Experten den Aufbau der Photovoltaik Contracting Sparte plant und führt. Bereits in diesen frühen Jahren wird eine innovative Bereitstellung, abseits des klassischen Verkaufs von Photovoltaikanlagen, angestrebt und Photovoltaik Contracting entwickelt.

Parallel zum Aufbau des Contracting Modells beginnt 2012 auch die Planung des ersten Photovoltaik Contracting in Liechtenstein. In enger Zusammenarbeit mit den ansässigen Behörden kann die Contracting Anlage in Schaan im Liechtensteiner Oberland im Herbst 2012 in Betrieb genommen werden. Ab diesem Zeitpunkt geht alles Schlag auf Schlag: 11 weitere Photovoltaikprojekte mit einer gesamten Leistung von knapp 110 Kilowattpeak gehen im Fürstentum Liechtenstein bis Ende des Jahres ans Netz. Die zum Zwecke der Projektabwicklung in Liechtenstein gegründete enerXia AG kümmert sich bis zu Ihrer Ausgliederung aus der Unternehmensgruppe Ende 2018 um den Betrieb aller Contracting Projekte im Fürstentum.

Zeitgleich beginnen Vorprojektierung und Planungsarbeiten für das erste Photovoltaik Contracting in Österreich: Im November 2012 wird die Projektgesellschaft Sun Contracting Angern GmbH (vormals: BSW Solarpark GmbH) gegründet. Mit Albert Schneider als zweiten Geschäftsführer holt sich Christian Bauer einen regionalen und wirtschaftlich bewandten Partner ins Boot, der Planung und Umsetzung des ersten Photovoltaik Projektes in Österreich tatkräftig unterstützt.

Nach einer intensiven Planungs- und Projektierungszeit kann im März 2013 das erste Photovoltaik Contracting in Österreich ans Netz gehen: Mit 1,5 Megawattpeak ist die Freiflächenanlage in Angern an der March zurecht der erste große Meilenstein der Unternehmensgruppe in Österreich.

Anfang 2014 beginnt die Sun Contracting Gruppe neue Kooperationen: Gemeinsam mit der Firma HELIOS Sonnenstrom GmbH als Projektentwickler kann die Sun Contracting GmbH in den Jahren 2014 und 2015 viele Anlagen umsetzen. Zusätzlich werden namhafte Kunden aus diversen Branchen gewonnen, darunter die FH Hagenberg, das Unternehmen STARLIM Spritzguss GmbH und die Lagerhausgenossenschaft Mühlviertel, die 9 Filialen mit Contracting Anlagen ausstatten lässt.

Anfang 2014 beginnt die Sun Contracting Gruppe neue Kooperationen: Gemeinsam mit der Firma HELIOS Sonnenstrom GmbH als Projektentwickler kann die Sun Contracting GmbH in den Jahren 2014 und 2015 viele Anlagen umsetzen. Zusätzlich werden namhafte Kunden aus diversen Branchen gewonnen, darunter die FH Hagenberg, das Unternehmen STARLIM Spritzguss GmbH und die Lagerhausgenossenschaft Mühlviertel, die 9 Filialen mit Contracting Anlagen ausstatten lässt.

Das Jahr 2016 beginnt mit einem weiteren wichtigen Meilenstein: Andreas Pachinger steigt als gelernter Konstrukteur und IT-Techniker mit der Gründung der sun-inotech GmbH (vormals: Sonnenkonzept GmbH) als neuer Player am österreichischen Photovoltaikmarkt ein. Der Gründer und Geschäftsführer kann rasch ein qualifiziertes und starkes Team um sich sammeln. Noch im selben Jahr ergeben sich durch Kapitalbereitstellungen zu Expansionszwecken erste Synergien mit der heutigen Sun Contracting GmbH. Zeitgleich mit der Gründung der sun-inotech GmbH startet die Sun Contracting GmbH eine Crowdinvesting Kampagne auf mehreren Plattformen, um den Ausbau am Photovoltaiksektor voranzutreiben. Dieses Crowdinvesting wird man nur kurze Zeit später mit mehr als 900.000 Euro erfolgreich beenden.

Bereits Anfang 2017 gründet die Sun Contracting Gruppe eine weitere Gesellschaft: Die Sun Contracting Norica Plus GmbH wird künftig eine der größten Aufdachanlagen Österreichs betreiben. Dieses Contracting mit einer gesamten Photovoltaikleistung von 1,5 Megawattpeak wird im Herbst 2017 in Hermagor in Kärnten in Betrieb genommen. Um eine strategische Ausrichtung auf internationale Märkte voranzutreiben und auch einen europaweit einheitlichen Markenauftritt zu schaffen, gründet Pachinger 2017 schließlich die Sun Contracting AG. Die Einführung einer Holdingstruktur ist die Vorbereitung auf die Erschließung internationaler Photovoltaikmärkte. Unter der neuen Marke SUN CONTRACTING startet man erstmals die Projektierung und Abwicklung von Photovoltaik Großprojekten in Deutschland und bereitet die Realisierung des Markteintritts vor.

Im Jahr 2018 erfolgt der bisher größte Schritt: Die Sun Contracting AG übernimmt die GW Energie Gruppe und fusioniert damit zu einem der größten Contracting Anbieter Europas. Durch die Eingliederung der gesamten GW Unternehmensgruppe und der Zusammenführung der Strukturen wird die Marke SUN CONTRACTING international einheitlich etabliert. In weiterer Folge wird das Knowhow innerhalb der Tochtergesellschaften gebündelt und Strukturen effizient gestrafft. Die enerXia AG (FL) wird aus der Unternehmensgruppe ausgegliedert, der gesamte Anlagenstand in Liechtenstein wird zur Gänze von der Muttergesellschaft Sun Contracting AG übernommen.

Durch den Zusammenschluss erreicht man beträchtliche Marktanteile am Contracting Sektor und befindet sich unter den Marktführern der Branche: In Österreich, Deutschland und Liechtenstein hält man 2018 bei 35 Megawattpeak installierter und projektierter Photovoltaikleistung, davon 21,4 Megawattpeak in Form von Contracting Projekten. Das Gesamtstammkapital der Sun Contracting Gruppe beträgt zum Jahresende 2,3 Millionen Euro.

Das Jahr 2019 liegt ganz im Fokus Photovoltaik Contracting: Sun Contracting konzentriert sich ausschließlich auf die Realisierung von Contracting Anlagen. Die gesamte Projektumsetzung erfolgt vermehrt aus eigener Hand, man arbeitet wenig mit Drittanbietern zusammen. Durch das gewonnene Abwicklungsvolumen gelingt der Sprung auf den deutschen Photovoltaikmarkt: Bis Ende des Jahres baut man 11,7 Megawattpeak Photovoltaikleistung alleine in Deutschland zu.Auch in anderen Bereichen erfolgt die Weiterentwicklung: Die unternehmenseigene Anleihe wird als Green Bond an der Wiener Börse gelistet.

Das Geschäftsjahr 2019 schließt die Sun Contracting Unternehmensgruppe bereits mit einer gesamt installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 54,2 Megawattpeak in drei Ländern, wovon 38 Megawattpeak als Contracting umgesetzt wurden. Das Gesamtstammkapital der Unternehmensgruppe kann im Jahr 2019 auf 3,9 Millionen Euro erhöht werden. Gleichzeitig konnte man durch die Strukturverbesserungen innerhalb der Gruppe die solide Basis für die weitere Expansion am internationalen Photovoltaikmarkt schaffen.

Das Jubiläumsjahr der Sun Contracting Gruppe hält erneut viele wichtige Veränderungen bereit. Zur weiteren internationalen Stärkung und Etablierung der Marke SUN CONTRACTING wird im ersten Quartal 2020 die Projektgesellschaft BSW Solarpark GmbH, Betreiberin des 1,5 MW Solarparks in Angern an der March (NÖ) in Sun Contracting Angern GmbH umbenannt. Um die Ressourcen für die Projektabwicklung in Deutschland besser steuern zu können, gründet man außerdem eine weitere Gesellschaft: Künftig wird die Sun Contracting Germany Management GmbH gemeinsam mit der Sun Contracting Germany GmbH die Verantwortung über die gesamte Projektierung am deutschen Markt tragen. Zusätzlich entscheidet man sich zur Gründung einzelner Projektgesellschaften, die nicht nur rechtliche, sondern auch organisatorische Vorteile mit sich bringen: Durch kleinere Unternehmenseinheiten und weniger Kommunikationsstrukturen kommt es zu erheblich effizienteren Informations- und Entscheidungswegen. Zum Ende des Jahres erreicht die Unternehmensgruppe einen Meilenstein, der bereits längere Zeit in Vorbereitung war: Mit der Eingliederung der slowenischen Projektgesellschaft Pansolar d.o.o. in die Sun Contracting Gruppe ist der Eintritt in den slowenischen Photovoltaikmarkt gelungen, die Expansion schreitet voran – ab sofort ist die Sun Contracting Gruppe in vier Ländern Europas tätig. Das Jahr 2020 beendet die Sun Contracting Gruppe mit einer installierten und projektierten Photovoltaikleistung von 86,4 Megawattpeak in vier Ländern und 309 Contracting Projekten. 2020 ist mit einem Photovoltaik-Zubau von 32,2 Megawattpeak somit das erfolgreichste Geschäftsjahr der bisherigen Firmengeschichte.

Unsere gesamte Geschichte entdecken

UNSER SONNENSTARKES TEAM

Unser Team besteht aus Mitarbeitern, die Tag für Tag nur ein Ziel verfolgen: Den Ausbau von Photovoltaik in Europa. Dabei ziehen 10 unterschiedliche Fachbereiche und Abteilungen an einem Strang – Technik, Projektabwicklung genauso wie Finanzen, Marketing und Verwaltung.

Sun_Contracting_Team_21

Andreas Pachinger
Board of Directors
Sun Contracting AG

CEO Sun Contracting
Engineering GmbH

CEO Sun Contracting
Norica Plus GmbH

CEO Sun Contracting
Austria GmbH

Sun_Contracting_Team_5

Markus Urmann
Board of Directors
Sun Contracting AG

Board of Directors
Sun Invest AG

Sun_Contracting_Team_11

Alexander Schauer
CEO Sun Contracting
Germany GmbH

COO Photovoltaic
Sun Contracting Group

Sun_Contracting-Team_202108182

Sylwester Kowalczyk
CEO Sun Contracting
Poland sp. z o.o.

Sun_Contracting_Website_Portraits-Team_2022-0901-1

Habib Kocakaya
CEO Sun Contracting
Switzerland AG

Sun_Contracting_Team_45 (1)

Andreas Bolze
Commercial Procurator
Sun Contracting Germany GmbH

Sun_Contracting_Website_Portraits-Team_112020-BM

Peter Heis
Manager under trade law
Sun Contracting Engineering GmbH

AUSZUG AUS UNSEREN REFERENZEN
Gezeigt werden 1 - 20 von 170
KWP
Länderauswahl
9250 Gornja Radgona
Slowenien
542.00 kWp
Anzahl Module:
2,168
Renesola - JC250M-24/Bb
Kstar KSG
kWh/Jahr
519,236.00
9493 Mauren
Liechtenstein
107.80 kWp
Anzahl Module:
440
Trina TSM-PC05-245
Delta Energy SOLI VI A 20, Delta Energy SOLI VI A CS 55, Delta Energy SOLI VI A CS 15
kWh/Jahr
105,727.00
4050 Traun
Österreich
20.25 kWp
Anzahl Module:
75
GCL-P6/60
Fronius Symo 20.0-3-M light
kWh/Jahr
20,130.00
4240 Freistadt
Österreich
44.82 kWp
Anzahl Module:
166
GCL-P6/60
Fronius Symo 20.0-3-M light
kWh/Jahr
44,800.00
4190 Bad Leonfelden
Österreich
29.70 kWp
Anzahl Module:
110
GCL-P6/60
Fronius Eco 27.0-3-S light
kWh/Jahr
29,850.00
4616 Weißkirchen
Österreich
245.84 kWp
Anzahl Module:
878
Trina Solar TSM 280PP-H
SMA Sunny Tripower Core1
kWh/Jahr
236,448.00
4614 Marchtrenk
Österreich
266.00 kWp
Anzahl Module:
950
Trina Solar TSM Honey
Sungrow SG80KTL und Sungrow SG30KTL-M
kWh/Jahr
265,500.00
4650 Lambach
Österreich
269.04 kWp
Anzahl Module:
944
Trina Solar TSM-285-PD05
SMA STP50-40
kWh/Jahr
275,465.00
4600 Wels
Österreich
94.51 kWp
Anzahl Module:
347
JKM280PP-60-J4, Trina TSM-275-PD05
Fronius Eco 25.0-3-S, Fronius Symo 20.0-3-M
kWh/Jahr
316,708.60
4407 Steyr
Österreich
49.28 kWp
Anzahl Module:
176
JKM280PP-60-J4
Fronius Eco 25.0-3-S und Fronius Eco 25.0-3-S light
kWh/Jahr
307,241.00
4910 Ried im Innkreis
Österreich
50.40 kWp
Anzahl Module:
180
JKM280PP-60-J4
Fronius Eco 25.0-3-S
kWh/Jahr
254,384.00
4204 Haibach
Österreich
34.56 kWp
Anzahl Module:
128
GCL-P6/60
Fronius Eco 25.0-3-S und Fronius Symo 10.0-3-M light
kWh/Jahr
34,000.00
4183 Traberg
Österreich
44.82 kWp
Anzahl Module:
166
GCL-P6/60
Fronius Symo 20.0-3-M light
kWh/Jahr
44,650.00
3250 Wieselburg
Österreich
4.80 kWp
Anzahl Module:
16
Luxor Secure Line M60/300W
Zeversolar Eversol TLC 5000
kWh/Jahr
4,530.00
3250 Wieselburg
Österreich
14.84 kWp
Anzahl Module:
50
ECO LINE GLAS-GLAS M60/300W
SMA STP 15000TL-30
kWh/Jahr
14,724.60
4064 Oftering
Österreich
8.25 kWp
Anzahl Module:
30
Trina Solar TSM Honey
Fronius Symo 8.2-3-M
kWh/Jahr
8,150.00
4280 Königswiesen
Österreich
31.05 kWp
Anzahl Module:
115
GCL-P6/60
Fronius Eco 27.0-3-S light
kWh/Jahr
30,585.00
4311 Alberndorf
Österreich
21.06 kWp
Anzahl Module:
78
GCL-P6/60
Fronius Symo 20.0-3-M light
kWh/Jahr
21,050.00
4312 Ried in der Riedmark
Österreich
29.70 kWp
Anzahl Module:
110
GCL-P6/60
Fronius Eco 27.0-3-S light
kWh/Jahr
30,250.00
4060 Leonding
Österreich
12.65 kWp
Anzahl Module:
46
Amerisolar AS-6P30
Fronius Symo 10.0-3-M
kWh/Jahr
12,020.00

Unsere Kunden

Zu den Kunden der Sun Contracting Gruppe zählen mehrere namhafte Unternehmen wie die Salzburg AG, Gartner KG, Lagerhaus, Maschinenring Österreich, PORR Bau GmbH, Starlim Spritzguss GmbH und Helios Sonnenstrom GmbH, aber auch der Salzburg Airport, der Linz Airport, die Fachhochschule Hagenberg und das Infracenter in Linz.