Überspringen zu Hauptinhalt
Lange Zeit galt Frankreich, im Vergleich zu seinen Nachbarländern, als Schlusslicht, den Erneuerbaren-Anteil an der Stromversorgung betreffend. Das europäische Land, das die meisten aktiven Kernkraft-Reaktoren betreibt, scheint aber aktuell umzudenken.   57 aktive Atomkraftwerke gibt es in Frankreich. Im Vergleich dazu sind Schweden, Belgien und Spanien, die zweitplatzierten in diesem
Nach erfolgreicher, mehrjähriger Tätigkeit in den deutschsprachigen Photovoltaikmärkten und dem gelungenen Start in Slowenien im Jahr 2020, hat sich die international tätige Sun Contracting Gruppe nun den nächsten Photovoltaikmarkt vorgenommen: In Polen wurden bereits Projektrechte und eine polnische Gesellschaft erworben.   Seit Mitte Mai ist die polnische Sun Energy –
Nachdem einem starken Start ins Photovoltaikjahr 2022 und einer zwischenzeitlichen Flaute, scheint es nun mit den Zubauzahlen in Deutschland wieder bergauf zu gehen: Im August wurden in der gesamten Bundesrepublik 640 Megawatt an neuer Photovoltaikleistung installiert.   Ein Grund dafür, dass trotz massiver Teuerungswelle und Lieferengpässen vor allem das Dachsegment
In der Schweiz kommt in den letzten Monaten, in Bezug auf erneuerbare Energien, ordentlich Bewegung in die Sache: Nach der Freigabe der Flächen an Nationalstraßen für Photovoltaikanlagen steht der nächste Schritt an. Eine Photovoltaikpflicht für Neubauten steht in den Startlöchern.   In der Schweiz setzt man auf sichere Stromversorgung. Nicht

Pressekontakt:

Victoria Nömayr

Public Relations

presse(at)sun-contracting.com

 

Sun Contracting Pressekit:

titelbild pressekit
Pressekit downloaden