Vehlow/Triesen. Auch in Brandenburg warten von insgesamt 1 MW Photovoltaikleistung die ersten 336,60 kWp darauf, ans Netz angeschlossen zu werden und grünen Strom produzieren zu können. Die Leval eG, großer landwirtschaftlicher Betrieb im brandenburgischen Vehlow versorgt ab Ende Juli also die Umgebung nicht mehr nur mit Wärme aus Blockheizkraftwerken, sondern
Laußnitz/Triesen. In die Riege der Photovoltaikanlagen, die sauberen Solarstrom produzieren, reiht sich bald auch das 340,45 kWp Contracting Projekt im sächsischen Laußnitz ein: Die Photovoltaikanlage auf den Dächern der Agrargenossenschaft Laußnitz e.G. speist damit in Kürze jährlich rund 375.000 Kilowattstunden saubere Solarenergie in das öffentliche Stromnetz ein. Die Erhöhung des
17. Juli 2020
Volle Sonnenkraft voraus: Sun Contracting startet insgesamt 335 kWp Photovoltaikprojekte in der Steiermark
Steiermark/Triesen. Die Umsetzung des im Zuge einer Ausschreibung gesicherten Zuschlages für den Bau von zumindest 17 Photovoltaikanlagen in Südostösterreich ist bei der Sun Contracting AG bereits in vollem Gange. Bereits in den kommenden Wochen werden die ersten sechs Anlagen mit einer gesamten Photovoltaikleistung von rund 335 kWp fertiggestellt. Die ersten
29. Juni 2020
Zu viel ungenutztes Photovoltaik-Potential in Großstädten: Mögliche Abhilfe durch SUN CARPORTS
Berlin/Triesen. Die Tatsache, dass in Großstädten das ungenutzte Photovoltaik Potential besonders groß ist, ist an sich nicht neu. Wie viel Potential aber tatsächlich vergeudet wird, macht eine Studie von Lichtblick und Statista sichtbar: Lediglich drei deutsche Großstädte nutzen rund 50 Prozent des vorhandenen Potentials an Dachflächen im städtischen Bereich bereits