Triesen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind überall zu spüren. Während diese Auswirkungen das wirtschaftliche und soziale Leben beinahe zur Gänze lahmgelegt und die europäische Wirtschaft in eine tiefe Krise befördert haben gibt es auch etwas Positives zu vermelden: Der Energiebedarf in Europa ist gesunken, daraus resultierte ein Ökostrom-Hoch. Die 27
Graz/Triesen. Bislang war die Steiermark der Vorreiter des österreichischen Photovoltaikausbaus. Im Jahr 2018 erreichte das grüne Herz Österreichs mit rund 3.500 neu errichteten Photovoltaikanlagen ein Viertel des österreichischen Gesamtzubaus in Höhe von 14.000 Anlagen. Doch im Jahr 2019 stagnierte der Zubau in der Steiermark – der Motor beim Musterschüler begann
21. August 2020
Kartoffelfabrik Dahlen: Startschuss für die erste Freiflächenanlage der Sun Contracting AG
Dahlen/Triesen. Das Gelände der ehemaligen Kartoffelfabrik Dahlen birgt ein enormes Photovoltaik Potential. Bei Sun Contracting weiß man diese Möglichkeiten zu nutzen und startete vor wenigen Tagen den Bau der nächsten sauberen Stromversorgung auf diesem Gelände: Eine 748,80 kWp Photovoltaikanlage auf einer Freifläche kann hier demnächst den Betrieb aufnehmen. Auch bei
19. August 2020
Eincremen nicht vergessen: Forscher versprechen 15 % gesteigerte Effizienz bei Photovoltaikmodulen durch Gel
Maryland/Triesen. Zwar sind die Zeiten, in denen Solarenergie zu teuer war, längst vorbei – es bleibt aber eine Herausforderung, die Effizenz der Photovoltaikkomponenten ständig zu steigern und zu verbessern. Vor allem die Kühlung der Photovoltaikmodule ist dabei ein Thema. Forscher aus Maryland (USA) haben für die Kühlung von Modulen jetzt